Benefits
-
Mit optischem/akustischem Alarm, Quittiertaste und Schaltausgang
-
Hohe Energieeffizienz: Sparsamer, leistungsstarker Gleichstrommotor mit hohem Anlaufmoment
-
Serviceanzeige für die jährliche Wartung
-
Mit Netzausfallüberwachung (mittels optionaler 9 V-Batterie)
-
Leckanzeiger der Klasse I, EN 13160-1/-2
-
Großer Versorgungsspannungsbereich (AC 100–240 V), weltweit einsetzbar
-
Relaisausgang zum Anschluss weiterer Signalgeräte, Zusatzalarmgeräte, Ereignismeldesysteme oder zur Einbindung in Geäudeleitsysteme
-
Ausführung im Schutzgehäuse (IP 55), wahlweise mit Heizung und/oder Hupe erhältlich
Anwendung
Leckanzeiger der Klasse I nach EN 13160 als Unterdrucksystem zur sicheren Überwachung von doppelwandigen Behältern oder einwandigen Behältern mit Innenhülle für die Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten mit Flammpunkt > 55 °C, auch AdBlue® (Harnstofflösung 32,5 %) nach DIN 70070. Der große Spannungsbereich (AC 100–240 V) erlaubt einen problemlosen Einsatz in unterschiedlichen Ländern.