Benefits
-
Für emaillierte Boiler oder Speicher mit passiven Schutzschichten
-
Opferanode mit Ø wahlweise 22, 26, 33 mm
-
Anschluss: Gewindezapfen M8
-
Für mehr Hygiene: Anode einzeln verpackt im Polybeutel
-
Einfache Verbrauchskontrolle mit Anodentester AT1
Anwendung
Zum Schutz von Warmwasserbereitern vor häufig unerkannten Korrosionsschäden. Vorzugsweise für den Einsatz in emaillierten Boilern oder in Warmwasserbehältern, die mit anderen passiven Schutzschichten geschützt werden. An Fehlstellen in der Emaillierung oder sonstigen passiven Schutzschichten entsteht mit der Korrosionserscheinung ein Stromfluss, der von dem Anodenmaterial in einen Schutzstrom umgewandelt wird. Das Anodenmaterial wird somit ein Opfer des elektrochemischen Abtrags. Die Schutzwirkung des Anodenstabes ist zeitlich nicht unbegrenzt und erfordert den Austausch verbrauchter Anoden.