Benefits
- Automatische Sensor-Regeneration über Frischluftventil ermöglicht komfortable Langzeitmessungen von bis zu 12 Stunden
- Optional mit integriertem Feuchtesensor zum Schutz der Sensoren
- Smarter Systemschutz durch kontinuierliche Überwachung von Frischluftventil, beheizter Leitung, Kühler und Feuchtigkeitssensor
- Besonders geeignet für industrielle Anwendungen dank der robusten und leichten (7,5 kg) Bauweise
- Große Auswahl an Sonden:
- - Beheizte Leitung inkl. Feinzug und Abgastemperatur
- - Modulares Sondensystem
- - Hochtemperatursonden
- Automatischer Nullpunkt für eine komfortable und schnelle Messvorbereitung
Anwendung
Das modulare Messkonzept erlaubt, dass das zugehörige Abgasmessgerät MULTILYZER STx als „Stand-alone-Gerät“ oder in Verbindung mit dem MAXISYSTEM ST verwendet werden kann. Mit dem integrierten Temperaturregler kann die Temperatur der beheizten Leitung flexibel zwischen 100 und 180 °C optimal an den Anwendungsfall angepasst werden. Abgasanalyse, Feinzug/Differenzdruck, Umgebungs- und Abgastemperatur werden direkt gemessen. Die Berechnung von z. B. Wirkungsgrad, Abgasverlust und Taupunkt erfolgt in Echtzeit. Über die Statusanzeige der beheizten Leitung und des Messgaskühlers kann der aktuelle Betriebszustand des Messgerätes auf einen Blick überprüft werden. Über den im Gehäuse integrierten Kondensatablauf kann anfallendes Kondensat sicher und einfach abgeleitet werden. MAXISYSTEM ST ist für einen quasi-kontinuierlichen Betrieb mit einer Betriebszeit von bis zu 12 Stunden ausgelegt.