Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8

AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 VOR 72510 object_image_56278_de AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 VOR 72510 object_image_56278_de
Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8
AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 VOR 72510 object_image_56278_de
AFRISO Schwimmende Sonde SWS VOR 3710 76970 19360 AFRISO Schwimmende Sonde SWS VOR 3710 76970 19360
Schwimmende Sonde SWS
AFRISO Schwimmende Sonde SWS VOR 3710 76970 19360
AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 SAL 72510 AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 SAL 72510
Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8
AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 SAL 72510
AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 ANW 72510 AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 ANW 72510
Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8
AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 ANW 72510
AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 VOR 72510 object_image_56278_de
AFRISO Schwimmende Sonde SWS VOR 3710 76970 19360
AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 SAL 72510
AFRISO Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 ANW 72510
Datenblatt Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8
Afriso Datenblatt Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8

Ausführungen

Art.-Nr. Merken
Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 55105
Schwimmende Sonde SWS 55100

Blaue Art.-Nr. = Lagerware

Beschreibung Format Sprache Download / Link
Datenblatt Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8 Datenblatt PDF
Afriso Datenblatt Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD-8
Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD Betriebsanleitung PDF
Afriso Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD
WATCHDOG-LINE Warngeräte Warngeräte PDF
Afriso WATCHDOG-LINE Warngeräte
Warngerät im Wandaufbaugehäuse zur Detektion von Ölschichten auf Wasser. Das ÖAWD besteht aus einem Signalteil mit optischem Alarm, Prüf-/Entriegelungstaste und einem Relaisausgang. ÖAWD prüft nach dem Leitfähigkeitsprinzip. Zur Detektion ist die schwimmende Sonde SWS einzusetzen. Detektiert diese eine Ölschicht (mindestens 2 mm dick) auf dem Wasser, wird optischer Alarm ausgelöst und der Alarmfall gespeichert. Ist die Alarmursache behoben, muss ÖAWD durch Drücken der Entriegelungstaste entriegelt werden. Der optische Alarm wird beendet. Die Prüftaste ermöglicht eine Funktionskontrolle durch Simulieren des Alarmfalls. Über den potenzialfreien Relaiskontakt können zusätzliche externe Signalgeber (z. B. ZAG 01), Stellglieder (Pumpen, Ventile), Zusatzalarmgeräte oder Ereignismeldesysteme angebunden werden. Die Warngeräte sind mittels Montagerahmen für den Schalttafeleinbau geeignet. Für raue Einsatzbedingungen ist ein Dichtungsset (IP 54) erhältlich. Für Sondeneinsatz auf bewegten Oberflächen steht ÖAWD-8 mit einer Zeitverzögerung von 8 s zur Vermeidung von Fehlalarm zur Verfügung.
Temperatureinsatzbereich
Medium:
0/50 °C
Umgebung:
0/55 °C
Lagerung:
-10/+60 °C
Schwimmende Sonde SWS (Auch geeignet für veränderliche Pegelstände)
B x H x T:
200 x 140 x 200 mm
Kabellänge:
10 m
Max. Länge:
50 m
Einstellbereich Ölschichtdicke:
2/10 mm
Versorgungsspannung
AC 100 – 240 V
Nennleistung
5 VA
Schaltausgang
Relaiskontakt:
1 potenzialfreier Wechsler
Kontaktbelastung:
Max. AC 250 V, 2 A
Ansprechverzögerung
8 s
Gehäuse (Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS))
B x H x T:
100 x 188 x 65 mm
Gewicht:
600 g
Schutzart:
IP 40 (EN 60529)
Lieferumfang
  • Signalteil ohne Sonde