Benefits
- Kompakte Ausführung eines vollwertigen Messgasaufbereitungssystems im robusten Koffergehäuse
- Als tragbare oder stationäre Messgasaufbereitung geeignet
- Ausgangstaupunkt und Alarmschwellen einstellbar
- Messgaskühler mit 80 kJ/h nominaler Leistung
- Optional: Feuchtefühler, Messgaspumpe mit Bypassventil, Schwebekörper-Durchflussmesser
- Mit Anschluss für 1 beheizte Leitung (ungeregelt oder geregelt)
- Betriebsbereitschaft bereits nach ca. 10 min
Anwendung
Tragbare Messgasaufbereitung, um Gasanalysen an wechselnden Einsatzorten mit unterschiedlichen Analysegeräten präzise durchführen zu können. Speziell für Messungen, die über einen längeren Zeitraum oder kontinuierlich durchgeführt werden und bei denen mit Verschmutzung und/oder Kondensatanfall zu rechnen ist. Entscheidend für genaue und reproduzierbare Messergebnisse.
TMA 65 besteht in der Grundausführung aus einem Messgaskühler mit Kondensatpumpe und Filter. Unabhängig von der Umgebungstemperatur kühlt der Messgaskühler das Gas auf den voreingestellten Taupunkt ab. Eine Sicherheitsschaltung gibt die Messgaspumpe erst frei, wenn der Kühler seinen Arbeitspunkt erreicht hat. Messgaskühler und Filterelement sind darauf abgestimmt, korrosive Gase zu konditionieren. Mithilfe der optionalen Messgaspumpe mit Bypassventil und den Durchflussmessern können bis zu zwei Gasausgänge individuell versorgt werden. Die Funktion „Kaltstart“ ermöglicht einen schnellen Einsatz, auch bei einer Lagerungstemperatur vor Nutzung unter 5 °C.